Back

Newsletter Februar 2021

Newsletter February, 2021 | schneider+schumacher | architekten

Shenzhen Financial Culture Center

Für den Architekturwettbewerb um das "Shenzhen Financial Culture Center" konzipierte schneider+schumacher ein Gebäude aus zwei übereinanderliegenden quadratischen Körpern (90 auf 90 Meter) – unterteilt durch eine zwischenliegende Gartenebene. Das Atrium ist der zentrale Ort des Gebäudes und zeigt sich als stützenfreier Raum mit großer Spannweite – in Szene gesetzt durch variable Lichtwirkungen. Ein Video erläutert den Entwurf.

(weiterlesen)

Residenz Zögernitz in Wien

Neben dem historischen Casino Zögernitz in Wien sind zwei von schneider+schumacher geplante Wohnhäuser mit insgesamt 46 Wohnungen fertiggestellt worden. Sie bilden den städtebaulichen Rahmen für das denkmalgeschützte Gebäude und schaffen gleichzeitig einen Abschluss für die Bebauungen jüngeren Datums. Im bewussten Kontrast zum historischen Casino wurde auf schräge Dachflächen gänzlich verzichtet. So neigen sich die Terrassen des Dachgeschosses dem historischen Gebäude quasi umlaufend zu.

(weiterlesen)

Drei Baustellen in Shenzhen

In China wurde Mitte Februar das Neujahrsfest gefeiert. Wir wünschen unseren chinesischen Kollegen und Partnern ein frohes Jahr des Ochsen. Aktuell entstehen in Shenzhen drei Gebäude nach Plänen von schneider+schumacher. Das weltweit erste Hochaus-Rechenzentrum Qianhai Information Building, der Büroturm Zhaolian und das Forschungsgebäude Shenfang Park. Hier folgen die neuesten Bilder von den Baustellen. 

(weiterlesen)

Transparent und filigran

So zeigt sich der Entwurf von schneider+schumacher für die Verbindungsbrücke zwischen dem Städtischen Klinikum Karlsruhe und der Helios-Klinik für Herzchirurgie, der im Realisierungswettbewerb den 3. Preis erzielte. Konzipiert wurde ein auf das Wesentliche reduziertes, schlankes Bauwerk, das für höchste Transparenz sorgt. Stahl und Glas sind die vorherrschenden Materialien. Die integrierte LED-Beleuchtung in den Handläufen, die für die Hauptbelichtung sorgt, wird durch einen Effekt-Lichtstreifen ergänzt, der sich über die gesamte Länge erstreckt.

(weiterlesen)

Mehr Informationen zu unserer Arbeit unter
www.schneider-schumacher.de

Webseite

 

Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten,
dann klicken Sie bitte hier, um sich aus dem Verteiler auszutragen.

schneider + schumacher
Poststraße 20A ∙ 60329 Frankfurt am Main ∙ Germany